Barrierefreiheit und Inklusion über Sprachgrenzen hinweg
Schreiben Sie kurze Sätze, vermeiden Sie Fachjargon und erklären Sie zentrale Begriffe in Tooltips. Nutzen Sie konsistente Icons und klare Navigationspfade. Fragen Sie Ihre Community nach Beispielen gelungener Leichter Sprache in Kursen.
Barrierefreiheit und Inklusion über Sprachgrenzen hinweg
Testen Sie alle Sprachen mit Screenreadern, pflegen Sie korrekte ARIA‑Labels und beachten Sie Silbentrennung sowie Richtung von Schrift. Teilen Sie Erfahrungen, welche Tools komplexe Skripte wie Devanagari oder Arabisch zuverlässig unterstützen.